Unsere Familienzentren
Die Familienzentren des Regenbogens
Die Familienzentren des Regenbogens sind für alle da. Sie stärken Kinder, Väter und Mütter, Schwestern und Brüder, Großeltern, Männer und Frauen, Mädchen und Jungen. Gemeinsam suchen wir nach Lösungsmöglichkeiten in schwierigen Lebenssituationen und bei alltäglichen Fragen. Die Bedürfnisse der unterschiedlichsten Menschen werden ernst genommen und bekommen durch die Familienzentren eine ausdrucksstarke Stimme.
Ein Ort der Begegnung, der Beratung und des Austauschs
Die Bedürfnisse sind so verschieden wie die Menschen selbst: Die Familienzentren des Regenbogens sind Orte der Begegnung. Hier treffen sich Menschen, die die gleichen Hobbies oder die gleichen Sorgen haben, die mit ihren Kindern oder Enkelkindern gemeinsame Aktionen wie Musik, Turnen oder Theaterspiel erleben wollen. Die Familienzentren des Regenbogens sind Orte der Beratung und des Austauschs in unterschiedlichen Lebensfragen. Hier geben Menschen ihre Erfahrungen und ihre Erkenntnisse weiter.
Bedarfsgerechte Betreuungszeiten
Das Familienzentrum Regenbogen bietet bedarfsgerechte Betreuungsmöglichkeiten für Kinder an und sucht nach Lösungsmöglichkeiten, wenn die Öffnungszeiten nicht ausreichen. Wir vermitteln Babysitter, Tagespflege und vernetzen Eltern, um Betreuung in Randzeiten sicher zu stellen. Die Bring- und Abholzeit, erstreckt sich über die gesamten Öffnungszeiten, so ist eine Vereinbarung von Familie und Beruf gut möglich. Die Familienzentren des Regenbogens sind Orte der Freude und der Kultur, in denen lebendige Anlässe zum gemeinsamen Feiern geschaffen werden.
Unsere Angebote für Regenbogen-Familien:
• Infopoint
• Bereitstellung der Räumlichkeiten für Kindergeburtstage*
• Unterstützung bei Fahrwegen
• Begleitung zu Behördengängen, Beratungsstellen, U-Untersuchungen
• Unterstützung bei Betreuungsschwierigkeiten bei Geschwisterkindern
Offene Angebote
• Beratungsangebote in offenen Sprechstunden
• Eltern-Kind-Kurse*
• Gesundheitskurse*
• Elternkurse*
• Elterninformationsveranstaltungen
• Staudenbörse
• Second-Hand-Markt
• Tauschbörse über den Signal Messenger
• Tauschschrank
* Kostenpflichtig
Ansprechpartner:
Martin HenzeTel: 05258. 4168